Chia Samen enthalten nicht nur zahlreiche Vitamine, sondern auch zellerhaltende Antioxidantien. Ihr Proteinanteil ist doppelt so hoch wie bei anderen Getreidearten. Dadurch spenden sie viel Energie und eignen sich – gerade für Veganer und Vegetraier – als fleischlose Eiweißquelle im Speiseplan. Überzeugend ist auch der Mineralstoffgehalt der kleinen Samen. Diese erfüllen wichtige Funktionen im Körper und kurbeln den Stoffwechsel an und erhalten die Leistungsfähigkeit. Verschiedene positive Eigenschaften werden mit den, in Chia enthaltenen, Nährstoffen in Verbindung gebracht. Hier ein Auszug:
Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren sind die einzigen essentiellen Fettsäuren, die der Körper nicht selbst bilden kann. In Form von Fisch nehmen wir diese normalerweise mit der Nahrung auf.
Die in Chia Samen natürlich enthaltenen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren steigern die Konzentrationsfähigkeit und sind gut für Herz und Blutgefäße.
Chia ist reich an essentiellen Fettsäuren. Bei den Samen liegen die Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im idealen Verhältnis von 3:1 vor und können so ihre Wirkung optimal entfalten.
Ballaststoffreiche Ernährung ist der Schlüssel zu einer gesunden Darmtätigkeit: die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt eine angemessene Ballaststoffzufuhr von 30 Gramm pro Tag. Glücklicherweise ist es wirklich einfach die ballaststoffreichen Aleavedis Chia Samen in den normalen Speiseplan zu integrieren.
Bereits 2 ½ Esslöffel unser Chia Samen enthalten nahezu 10 Gramm Ballaststoffe. Das entspricht bereits 30-40% des täglichen Bedarfs. In vielen Fällen genug um eine Ernährungslücke zu schließen.
Die Ballaststoffe in den Chia Samen haben ein außerordentliches Quellvermögen. Sie sind dafür verantwortlich, dass die Samen innerhalb von 10 Minuten ein Vielfaches ihres eigenen Gewichts an Flüssigkeit aufnehmen. Dadurch wird das Volumen des Speisebreis vergrößert und die Muskeltätigkeit im Darm zusätzlich angeregt. Ballaststoffe beugen so Darmträgheit vor und unterstützen die Darmtätigkeit auf natürliche Art und Weise.
70% des Immunsystems sind in und um den Darm angesiedelt. Ein funktionierender Verdauungstrakt hilft Deinem Körper die Nahrung leichter aufzuspalten, Nährstoffe besser aufzunehmen und Dein Immunsystem zu stärken.
Konsumiert man die Samen mit weniger oder ganz ohne Wasser, quellen sie im Magen auf und lösen ein Sättigungsgefühl aus. Außerdem haben sie eine magen- und darmreinigende Wirkung, da sie neben Wasser auch Giftstoffe und Säuren an sich binden und abführen können. Hinzu kommt, dass die gequollenen Chia Samen ein willkomener Magenfüller sind, der ein anhaltendes Sättigungsgefühl auslöst und so beim Abnehmen unterstützen können.
Die Powersamen sind die idealen Begleiter einer Diät. Chia kann andere, kalorienreiche Speisen ersetzen. Die Samen liefern viele Nährstoffe bei relativ wenigen Kalorien. In ihnen steckt eine ausgewogene Mischung an Proteinen und Energie ausgleichenden Kohlenhydraten. Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen bewirkt, dass die Samen im Magen Flüssigkeit aufnehmen und stark aufquellen, wodurch sie ein langanhaltendes Sättigungsgefühl erzeugen. Auf diese Weise helfen Dir Chia Samen beim Abnehmen.
Lösliche Ballaststoffe verlangsamen den Abbau von Kohlehydraten zu Zucker. Nach diesem Prinzip versorgen Chia Samen das Blut über einen längeren Zeitraum mit Energie. So wird der Blutzuckerspiegel reguliert und Heißhungerattacken verhindert.
Chia Samen halten den Körper auf einem anhaltenden Energieniveau. So fällt es dem Körper leichter längere und intensivere Trainingseinheiten durchzuhalten. Diese Work-outs setzen Stoffwechselprozesse in Gang, die der Körper benötigt um Kalorien und Fett zu verbrennen um soüberflüssige Pfunde dauerhaft loszuwerden. Das macht Chia Samen zu einem einfachen aber wirksamen Begleiter im Rahmen von Diäten und Trainingsplänen. Für jeden der abnehmen und sein Idealgewicht halten möchte.
Du fragst Dich ob Chia auch für Dich geeignet ist. Und ob! Chia kennt keine Ziel- und Altersgruppen. Chia Samen bieten mit Ihrem Nährstoffprofil JEDEM eine willkomene Bereicherung des täglichen Speiseplans. Chia Samen von Aleavedis sind die beste Empfehlung
Egal zu welchem Ernährungstyp Du tendierst oder welchen Lebensstil Du pflegst, Chia Samen können auch Deinen Speiseplan enorm aufwerten. Glücklicherweise war es noch nie so einfach von den vielen Vorteilen der Chia Samen zu profetieren.
Chia Samen sind geschmacksneutral und lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Egal ob geröstet, gequellt, gemahlen oder einfach roh über Müsli, Joghurt oder Salat gestreut. Beinahe zu jeder Speise können Chia Samen hinzugefügt werden, um dem Gericht so mehr Textur, Konsistenz und Nährwert zu verleihen. Als glutenfreies Mehl kommen sie gemahlen in Kuchen oder Brot zum Einsatz. Beliebt sind sie auch in Shakes, Smoothies oder Pudding. Hier geht es zu unseren interessanten Rezeptvorschlägen.
Chia Same haben, wie andere Lebensmittel auch, bei unsachgemäßem Gebrauch Nebenwirkungen. Bei übermäßigem Verzehr können vereinzelt allergische Reaktionen auftreten, die Probleme mit der Verdauung oder in seltenen Fällen Hautreaktionen zur Folge haben. Sollte man eine dieser – selten vorkommenden – Reaktionen nach dem Verzehr bei sich bemerken, ist umgehend ein Arzt zu kontaktieren. Bei normaler Dosierung, empfohlen wird eine Tagesmenge von 15 g, sollten jedoch keine Nebenwirkungen auftreten. Wenn keine Allergie vorliegt, ist auch die doppelte Tagesmenge unkritisch.
Es hat sich in der Praxis bewährt, die tägliche Menge an Chia Samen über 2-3 Wochen langsam auf die Tagesmenge von 15 g zu erhöhen. So hat der Körper die Gelegenheit, sich an die Verarbeitung von Ballaststoffen einzustellen.
Chia Samen haben auch eine blutdrucksenkende und blutverdünnende Wirkung. Personen die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder einen niedrigen Blutdruck haben, sollten vor dem erstmaligen Verzehr der Chia Samen einen Arzt konsultieren.